- Artikel-Nr.: LH10114
Birds of Paradise... "Love is in the air" - ganz verliebt starten wir mit der Kombination "yellow lovebird" in frischem sonnengelb in die Frühjahrssaison. Das Kletterseil hat eine wundervoll weiche und griffige Haptik, eine tolle Stoßdämpfung und ist absolut robust. Kombiniert mit Garn wahlweise in "feuerrot oder ozeanblau" und Edelstahlbeschlägen. Seilstärke 8,5mm.
Abbildungen der verschiedenen Halsband- bzw. Leinen-Varianten finden Sie in den Tabs rechts neben der Artikelbeschreibung
2 verschiedene Modelle:
COOPER - kombiniert mit Taklings in der Farbe "feuerrot" und Edelstahl Beschlägen
NEPI - kombiniert mit Taklings in der Farbe "ozeanblau" und Edelstahl Beschlägen
Feste Halsung
Ein nicht verstellbares Halsband, bei dem das isartau genau auf den Halsumfang Ihres Hundes nach Maß angefertigt wird. Der Verschluss ist ein Scherenkarabiner, er ermöglicht ein schnelles Auslassen. Das Tau wird doppelt gelegt und an beiden Enden betakelt. Es ergibt sich eine Gesamtbreite, die der doppelten Stärke des Taus entspricht: Bei einem 8 mm Tau hat die feste Halsung beispielsweise eine Breite von 16 mm, bei einer Taustärke von 10 mm ergeben sich 20 mm usw.
Zugstopphalsung doppelt mit Knoten-Stopp
Eine Halsung, die einfach ohne Öffnen über den Kopf des Hundes gezogen wird. Durch den Knoten-Stopp wird verhindert, dass der Hund sich bei zu starkem Zug stranguliert. Der Knoten ist genau bei der jeweiligen Halsweite Ihres Hundes gesetzt. Ist kein Zug auf der Halsung, weitet sie sich von allein und liegt locker am Hals. Das Seil wird doppelt gelegt und die Druckfläche erhöht. Dadurch wird die Kraft, die auf den Hals des Hundes einwirkt, besser verteilt.
Schlupfhalsung
Eine Halsung, die einfach ohne Öffnen über den Kopf des Hundes gezogen wird. Im Vergleich zum Zugstopphalsband zieht es sich nicht zu und ist daher vor allem für Hunde geeignet, die oft frei bzw. gut an der Leine laufen.
Auch hier wird das Seil doppelt gelegt und die Druckfläche zu erhöhen. Dadurch wird die Kraft, die auf den Hals des Hundes einwirkt, besser verteilt.
Führleine mit Handschlaufe
Eine in der Länge nicht verstellbare Hundeleine mit Handschlaufe und Karabiner. In der Handschlaufe wird ein kleiner Ring eingearbeitet, sodass die Leine um sie Schulter gehangen werden kann, wenn der Hund im Freilauf ist, ohne dass sie runter fallen kann. Die Leine ist inklusive Handschlaufe ca. 1,40 m lang. Sie kann aber natürlich auf Wunsch auch kürzer oder länger angefertigt werden.
2-fach verstellbare Leine
Durch Einhaken des Karabinerhakens in den Ring am ersten oder zweiten Knoten ist diese Leine in zwei Längen verstellbar: sie kann als kurze oder lange Leine verwendet werden, wobei die Knoten beliebig verschoben werden können, um die jeweilige Länge individuell einzustellen. Die Gesamtlänge beträgt 2,00 m. Die kurze Einstellung liegt bei ca. 1,30 m, die lange bei ca. 1,90 m.
3-fach verstellbare Leine
Wie die 2-fach verstellbare Leine, jedoch mit einer zusätzlichen dritten Längen-Verstellmöglichkeit.
Retrieverleine mit Handschlaufe
Bei dieser Hundeleine ist die Halsung integriert. Die Schlaufe wird wie eine Zugstopphalsung über den Kopf des Hundes gezogen. So wird ein schnelles An- und Ableinen ermöglicht; ideal beispielsweise beim Hundesport oder einer kurzen Nachtrunde. Der Hund wird durch den Knoten-Stopp vor einer Strangulierung geschützt und die Handschlaufe gewährleistet einen guten Griff. Die feste Retrieverleine ist 1,40 m plus den jeweiligen Halsung des Hundes lang.
2-fach verstellbare Retrieverleine
Diese Retrieverleine kann in zwei Längen getragen werden und bietet so noch mehr Flexibilität. Die Gesamtlänge beträgt 2,00 m plus die Halsweite des Hundes. Die kurze Einstellung liegt bei ca. 1,30 m, die lange Einstellung bei ca. 1,90 m.
Reinigung Isartaue mit Taklings in natur dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen oder lange eingeweicht werden, da es sich bei diesem Takelgarn um eine reine Naturhanffaser handelt.
-
Taue aus Baumwoll- und Synthetikfaser
Maschinenwäsche
Wir empfehlen diese isartaue bei 40 ° C in einem Wäschesack zu waschen.
Bitte nicht im Trommeltrockner trocknen. Hängen Sie Ihr isartau lieber auf die Wäscheleine.
Hinweise - Sicherheit
Sollte Ihr Hund sein isartau anknabbern oder sollte der Mantel beschädigt werden (durch Schnitte oder ähnliches), kann die sichere Handhabung nicht mehr zu 100 % gewährleistet werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an uns und schicken uns nach Absprache Ihr isartau zu. Wir schauen, was wir tun können. Aufgebissene oder abgeknabberte Taklings können gegen einen Aufpreis repariert werden.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Karabiner Ihres isartaus intakt sind. Sollte sich eine Feder gelöst haben, kontaktiere uns bitte und verwenden die Leine oder das Halsband vorerst nicht.
-
Messingbeschläge Die verarbeiteten Messingbeschläge sind aus einem reinen Messingguss. Wie andere Metalle kann auch Messing bei länger währendem Kontakt mit Salzwasser und sehr salzhaltiger Luft leicht grün abfärben. Wir empfehlen deswegen für alle, die oft und viel am Meer sind Edelstahlbeschläge. Gerade bei Hunden mit weißem und hellem Fell kann es aber auch ohne Meernähe zu Abfärbungen kommen. Durch die raue Oberfläche des Seils, kann es auch ohne Wasserkontakt zu Abfärbungen der Metallteile auf das Seil kommen. Hier empfehlen wir die Handwäsche mit einem geeigneten Fleckentferner oder Waschmittel. Bitte lesen Sie hierzu vorab die Gebrauchsanweisungen auf dem Reinigungsmittel!
- Roségoldene Beschläge Besonderheit bei roségoldenen Beschlägen: Da die roségoldenen Beschläge natürlich nicht durchgehend aus Roségold gefertigt sind, sind sie empfindlich. Mit der Zeit wird sich die Beschichtung lösen oder durch z.B. Schleifen über den Boden verkratzen. Nur durch Schonen, können Sie diesen Prozess verringern. Wenn Sie das nicht möchten, bestellen wir Ihr isartau gerne mit silberfarbenen (Edelstahl bzw. Chrom) bzw. Messingbeschlägen. Geben Sie diesen Wunsch bitte im Rahmen des Bestellprozesses bei "Bemerkung zur Bestellung" an.
-
Knoten Die Knoten zur Verstellung der Länge können beliebig verschoben werden. Hierzu lockern Sie einfach den Achterknoten und schieben ihn an die gewünschte Stelle. Auch der Knoten der Zugstopphalsungen kann angepasst werden.